Kategorien Shop Getreidemühlen Gewerbemühlen Senfmühle Mod. IV
Senfmühle Mod. IV
Artikel-Nr.: 11-410
Auf Lager
Lieferzeit: 14 Werktage
1.619,99 €
Ab sofort berechnen wir die Versandkosten nicht mehr extra. Alles über 12,5 Kg geht portofrei auf den Weg. Mehr zum Thema Versandkosten erfahren Sie hier
Wir versenden unseren Newsletter alle paar Monate.
Falls einmal Fragen oder Probleme auftreten sollten, zögern Sie bitte nicht uns anzurufen. Da wir fast ausschließlich direkt und ohne Werbung vertreiben sind wir auf Ihre Zufriedenheit und Weiterempfehlung angewiesen.
Sie können uns an Werktagen von 8:00 bis 18:00 Uhr Anrufen: 04266-505
Zu allen anderen Zeiten helfen wir bei Problemen gerne, bitten aber um Rücksicht unserer jungen Familie.
Oder Bitten Sie um einen Rückruf, unsere Flatrate gilt auch in der EU
Auf Lager
Lieferzeit: 14 Werktage
1.619,99 €
Kleine Bäckermühle Mod. IV 400V in Edelstahl |
Die leistungsstarke Technik unserer Kleinen Bäckermühle eingebaut in einem Gehäuse aus Pulverbeschichtetem Stahl und einem Mahlraum aus Edelstahl. Leicht in der Bedienung und einfach zu reinigen. Hier haben wir leider eine Lieferzeit von mehr als 14 Tage, aufgrund der vielen ausführungen, 230 Volt und 400 Volt. |
Was kann die kleine Bäckermühle in Edelstahl alles vermahlen? |
Mit diese Mühle können sämtliche Körnersaaten und Ölsaaten verarbeitet werden, sowie Keimgetreide und Gewürze. Gehackte Nüsse und Mandeln für die Herstellung von Marzipan, Nußmusen für Konfekt und Schokolade im Haushalt. Auch Senf kann problemlos vermahlen werden. Auch eingemaischter Senf also die Nassvermahlung ist mit dieser Mühle kein Problem. P.s.: Wir haben sehr viele Getreidesorten bei uns direkt hier im Shop. Auch alte Sorten die heute nicht mehr so einfach zu finden sind können wir Ihnen Anbieten. Am besten machen Sie sich einmal selber ein Bild von unserem Angebot.
|
Wie einfach ist die Kleine Bäckermühle in Edelstahl zu reinigen? |
Sollten Sie fragen zu dieser Mühle haben, können Sie gerne Kontaktieren. |
Wie schnell mahlt die Kleine Bäckermühle? |
|
Wo liegt der Unterschied zwischen der Kleinen Bäckermühle mit Holzgehäuse und der Variante in Edelstahl?
Abbildung Kleine Bäckermühle in Lärche | Abbildung Kleine Bäckermühle in Edelstahl |
Die Variante in Edelstahl ist für die Nassvermahlung besser geeignet, da Sie sich einfacher reinigen lässt. Auch beim mahlen von Ölsaaten ist dies ein Vorteil. Bei der vermahlung von Körnersaaten reicht ein Gehäuse aus Holz. |
|
Technische Beschreibung:
Technische Daten:
Mahlleistung | 800 g / min |
| |
|
|
|
|
Maße (H x B x T) | 31,6x40x43 BTH mit Trichter Höhe 63 cm |
Gewicht | ca.32 Kg |
|
|
Mahlwerk | Naturkorund Magnesitgebunden 120 mm |
Ersatzsteine Lebensdauer / Preis | 3-15 Jahre / 55,00€ |
Ölsaaten Mohn / Nü_sse | ja / ja |
Mahlraum | Holz |
|
|
Lautstärke | 74 db |
Lärmmenge bei 1 kg (db*min) | 93 |
Schalter | 2 Phasen, Relais mit Glimmlampe |
Prüfzeichen | CE |
Garantie | 5 Jare (Gewerbe 3 Jahre) |
Artikelnummer | 11-413 |
Preis/Leistung | 8,22 |
Ausführungen dieser Mühle | Lärche / Buche / Edelstahl 230 Volt / 400 Volt |
Handkurbel | als Zubehör, erhöhter Kraftaufwand aufgrund hoher Mahlleistung |
ja |